top of page
Anker 1

Sommerlager 2025

Science-Fiction

 

 

Stell dir vor, du reist mit einem Raumschiff zu fernen Planeten, triffst freundliche Aliens oder baust Roboter, die alles können! Science-Fiction ist ein riesiges Abenteuer, bei dem Fantasie und Technik verschmelzen. Du kannst neue Welten erkunden, spannende Erfindungen entdecken und darüber nachdenken, wie unsere Zukunft aussehen könnte. In der Science-Fiction kannst du in aufregende Geschichten eintauchen und dabei ganz kreativ werden. Du kannst dir spannende Abenteuer mit Künstlicher Intelligenz ausdenken, Roboter bauen, die sich bewegen, oder deine eigene Zukunftswelt basteln. Science-Fiction zeigt, wie viel Spaß es macht, zu träumen, zu bauen und Neues zu entdecken. Mach dich bereit für eine Reise in die Welt von morgen! 

Bild2 Lager 25.jpg
Bild3Lager 25.jpg
Bild1 Lager 25.jpg
Sommerlager Tedds_edited.jpg
Workshop 1

Zukunftsgeschichten: Künstliche Intelligenz entdecken und kreativ nutzen - mit Dina Waxenberger

​Science-Fiction verbindet kreative Geschichten mit wissenschaftlichen Ideen ... Bestimmt wusstest du, dass Künstliche Intelligenz schon seit Langem in der Literatur vorkommt! Wir reisen anhand von Büchern, Filmen und Videospielen durch die Welt von Science-Fiction und gehen diesen Vorhersagungen nach. Nebenbei schauen wir uns die technische Geschichte in der echten Welt an: vom Lochkartencomputer bis hin zu intelligenten Sprachmodellen. Dabei erfährst du, wie KI entwickelt wurde – und wie sie heute sogar beim Geschichtenschreiben hilft. Denn genau das wirst du brauchen, um deine eigenen Ideen zum Leben erwecken.
In diesem Kurs wirst du mit und ohne Hilfe von KI fantastische Geschichten erfinden, den historischen Kontext des technischen Fortschritts kennenlernen und in verschiedenste literarische Werke eintauchen. Bist du bereit, die Grenzen zwischen Fantasie und Wissenschaft zu sprengen?

Workshop 2

​Die Sprachen der Maschinen - mit Sandro Kalbermatter

In der Filmserie Star Wars plaudern die Roboter R2-D2 und C-3PO munter miteinander, wobei der eine aufgeregt piepst und sich der andere der menschlichen Sprache bedient. Was ist realistischer, wie würden Maschinen untereinander "sprechen", wenn sie die Wahl hätten? Um dies zu erahnen, befassen wir uns in diesem Kurs mit (aktuell noch von Menschen definierter) Maschinensprache und erfahren die Wunder hinter modernen Schnittstellen. Wir betrachten die Herausforderungen von Maschine-zu-Maschine-Kommunikation und erfinden gemeinsam Lösungsansätze, um diese zu meistern. Schafft ihr es, ein Kommunikations-Protokoll so zu definieren, sodass es immer funktioniert?

Workshop 3

Entwerfe und nähe dein eigenes Science Fiction Plüschtier! - mit Janine Bühler

Tauche ein in die Welt des Science Fiction und erschaffe dein ganz persönliches Kuschelwesen! Ob ein fünfäugiges Krabbeltier, ein weiser Yoda, ein kuscheliger Roboter oder eine flauschige Rakete – hier kannst du dein eigenes Fantasie-Plüschtier designen und nähen. Keine Vorgaben, keine Grenzen – nur deine Vorstellungskraft zählt!

Dir stehen eine Vielzahl von Materialien zur Verfügung: verschiedene Stoffe, bunte Knöpfe, glitzernde Pailletten, Tüll, Garn und vieles mehr. Du entscheidest, wie dein Wesen aussieht!

Wenn du mal eine Pause vom Nähen brauchst, kannst du aus Karton deinen eigenen Mini-Hologramm-Projektor basteln und dreidimensionale Bilder auf deinem Smartphone oder Tablet zum Schweben bringen.

Bist du bereit, deine Fantasiewesen zum Leben zu erwecken? Dann schnapp dir Nadel und Faden und komm mit auf diese kreative Reise!

Sonntag 03.08.2025 bis Freitag 08.08.2025

Ort
Ferienhaus Wädenswil, 9057 Schwende AI

 

bottom of page