
Durch gemeinsame Interessen entstehen Freundschaften, was Freude am Lernen gibt!
Fördertage
Der wöchentliche Fördertag für intellektuell hochbegabte Kinder ist eine Ergänzung zur Volksschule. Betroffene Kinder werden so ihrem Potential und ihren Interessen entsprechend gefördert und gefordert.
Im Mittelpunkt steht nicht nur die Förderung des Potentials. Die Persönlichkeitsentwicklung mit Kennenlernen von anderen Kindern in derselben Situation, steht an gleicher Stelle. Mit dieser Voraussetzung sind ihnen Möglichkeiten geben, ihre Zukunft nach ihrem Potential zu planen. Sei es in einer weiterführenden Schule, einer Berufsbildung mit oder ohne Berufsmittelschule oder in einer späteren Erwachsenenbildung.
So möchten wir Kindern und Jugendlichen, welche bereits in einer Minderleistung stehen, aber vor allem auch Kindern, die bereits im ersten Schuljahr mit starken Motivationseinbrüchen konfrontiert sind, die Chance geben, die Neugierde und Freude am Lernen zu erhalten oder wieder zu entfachen.

Wirkungsebenen der Fördertage
Kreativität
Dem Wissensdurst wird Rechnung getragen und der Kreativität freien Lauf gelassen.
Freundschaften
Der Austausch mit ähnlich befähigten Kindern lässt Freundschaften entstehen.
Schulleistung
Die auf die Hochbegabten angepassten kognitiven Herausforderungen wirken
sich erfreulich auf die Leistungen in der Regelschule aus.
Kritisches Denken
Das kritische Denken zeichnet sich als Grundlage für die Planung und Kontrolle aus und wird dementsprechend trainiert und gefördert.
Schwächen & Stärken
Durch das Fördern der Stärken können Schwächen erkannt und akzeptiert werden.
Sozialverhalten
Das positive Erleben der Sozialkompetenz wird auch im regulären Klassenverband spürbar.
Angebote
Naturwissenschaften
Mittwoch
8:30 Uhr-11:30 Uhr und / oder 13:30 Uhr-16:30 Uhr
Freitag
8:30 uhr-11:30 Uhr und / oder 13:30 Uhr-16:30 Uhr
Ort
Ostschweizer Forum für HochbegabungFürstenlandstrasse 96 / 9014 St.Gallen


Aller Anfang klingt….eine musikalische Entdeckungsreise beginnt
Donnerstag
9:00 Uhr-11:00 Uhr für Kindergartenkinder
Ort
Ostschweizer Forum für Hochbegabung
Fürstenlandstrasse 96 / 9014 St.Gallen
Elektrotechnik
Freitag
13:30 Uhr-16:30 Uhr
Ort
Ostschweizer Forum für Hochbegabung
Fürstenlandstrasse 96 / 9014 St.Gallen

Das Fördertage-Team

Sabine Zeller
Begabungspädagogin
Leitung Fördertage

Dragan Brander
Elektroniker, Elektronik

Kurt Ruess
Dipl Ing. FH, NDS
Mikrosystemtechnik, Mintfächer
Lehrbeauftragter Begabungsförderung

Marina Stohler
Studium Jazz Musik
Musikalische Grundschullehrerin

Isabel Hobi
Buchhaltung
